Datenschutzerklärung
- Umgang mit Ihren Daten
- Auskunft über Ihre Daten
- Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung
- Cookies
- Keine Zählpixel (Web-Bugs)
- Keine Tracking-Tools oder Social Plugins
- Eingebettete YouTube Videos
Umgang mit Ihren Daten
Auf dieser Website werden Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
- Ihr Besuch auf der Webseite wird protokolliert (Server-Log). Hierbei werden die folgenden Daten verarbeitet: Name der jeweils abgerufenen Webseite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge, der Browsertyp nebst Version, das von Ihnen genutzte Betriebssystem des Nutzers, die Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Ihre IP-Adresse in anonymisierter Form und der anfragende Provider. Diese Daten erheben wir auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
- Sofern Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben, Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Ihre Nachricht, ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihre Anfrage verarbeitet. Diese Daten werden von uns auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet.
- Grundsätzlich werden personenbezogene Daten nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder bis eine von Ihnen erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde. Soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Speicherdauer länger sein.
- Ihre Daten werden für eigene Werbezwecke nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet.
- Daten, die aus gesetzlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, werden gesperrt. Diese Daten stehen einer weiteren Verwendung nicht zur Verfügung.
- Die Datenschutzpraxis steht im Einklang mit dem
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG).
- Der Nutzer hat einen Anspruch auf die Mitteilung über den Umfang und die Zwecke der Datenverarbeitung und auf die Benennung weiterer Empfänger der Daten.
- Der Nutzer hat ein Widerspruchsrecht zur Nutzung oder Übermittlung seiner Daten für Werbezwecke (Sperrkennzeichen).
- Der Nutzer hat des weiteren ein Recht auf Auskunft sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner gespeicherten Daten.
Auskunft über Ihre Daten
Auf Verlangen werden wir Ihnen unentgeltlich Auskunft über die Daten erteilen, die zu Ihrer Person oder Ihrem Pseudonym gespeichert sind. Senden Sie hierzu eine Nachricht über das Kontaktformular. Ebenso sind wir verpflichtet, die über Sie gespeicherten Daten auf Verlangen zu berichtigen, zu sperren, oder zu löschen.
Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung
Überall da, wo Daten von Ihrem Computer über das Internet übertragen werden, nutzt diese Seite aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Cookies
Ein "Cookie" ist eine kleine Textdatei, die von unserem Server an Ihren Browser gesendet wird, der diese dann auf Ihrem Computer speichert, wenn es die Einstellungen zulassen. Ein Cookie kann nur Informationen enthalten, die wir selbst an Ihren Rechner senden – private Daten lassen sich damit nicht auslesen. Wenn Sie die Cookies auf unserer Site akzeptieren, haben wir keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen, aber mit Hilfe der Cookies können wir Ihren Computer identifizieren.
Sie können unsere Seiten auch ohne Cookies problemlos benutzen.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können jedoch in den Einstellungen temporäre und gespeicherte Cookies unabhängig voneinander zulassen oder verbieten.
Wir verwenden Cookies ausschließlich für folgende Zwecke:
- Zuordnung der Seiteneinstellung während Ihrer Sitzung, z.B. Spracheinstellung, Anzeigeoptionen usw.
Wir bringen in keinem Fall über Cookies gesammelte Daten mit Ihren persönlichen Daten in Verbindung! Es werden auch keine sensiblen Daten in den Cookies gespeichet.
Die eingesetzten Cookies sind "sitzungsbezogen" und müssen nicht auf Ihrem Computer verbleiben. Verlassen Sie unsere Seiten, wird auch der temporäre Cookie nach kurzer Zeit verworfen.
Keine Zählpixel (Web-Bugs)
Wir verwenden keine unsichtbare Grafiken (Web-Bugs) um unbemerkt persönliche Daten über Sie zu sammeln oder solche Daten an Drittanbieter und Marketingplattformen zu übermitteln.
Keine Tracking-Tools oder Social Plugins
Wir verwenden keine Tracking-Tools oder Social Plugins um unbemerkt solche Daten an Drittanbieter und Marketingplattformen zu übermitteln. Eine Ausnahme kann ein eingebundenes YouTube Video darstellen.
Eingebettete YouTube Videos
Möglicherweise sind YouTube-Videos in diesem Online-Angebot eingebunden, die auf http://www.YouTube.com gespeichert und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. Diese sind alle im „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, d. h. dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden die im nächsten Absatz genannten Daten übertragen. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss.
Von der dann möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Zudem verweisen wir für den generellen Umgang mit und die Deaktivierung von Cookies auf unsere allgemeine Darstellung in dieser Datenschutzerklärung.